Ich weiß, ich weiß. Schon wieder eine Rift-News von mir. Was soll ich sagen, ich mag dieses Spiel einfach. In den letzten Wochen haben sich die neuen Informationen über Rift – Planes of Telara von Trion Worlds quasi überschlagen. Inzwischen kennen wir neun Klassen, es gibt einen Trailer zu den Skeptikern und jetzt kommt, etwas verspätet, noch eine E3-Demo dazu. Wo soll das bloß enden? Ich hatte so schöne Pläne. Spaziergänge im Mondschein, grillen am Lagerfeuer (oder in Ermangelung dessen überm Grill) und ruhige Abende im Kreis meiner Freunde. Trion Worlds scheint etwas dagegen zu haben und präsentiert immer neue Informationen und Bilder. Im Nachfolgenden findet ihr eine Rift-Demo von der E3, in der uns in knapp 9 Minuten einiges vom Spiel gezeigt wird. Angefangen bei der Charaktererstellung, über Einblicke in die Welt von Telara, bis hin zum Klassensystem. In dem Video sind einige Tonlücken enthalten und leider konnte ich keine andere Demo im Internet finden. Lasst Euch davon einfach nicht stören.
Direkt am Anfang des Videos wird die Charaktererstellung erklärt. Es wird insgesamt sechs Rassen geben, drei pro Fraktion. In dieser Demo hat man sich für die Skeptiker (Defiant) entschieden. Zu Beginn wählt man eine von vier Seelen, die den Archetypen entsprechen: Krieger, Geistlicher, Magier und Gauner. Nachdem der Charakter den eigenen Vorlieben nach angepasst wurde, beginnt man als Skeptiker in den Schattenlanden (Anm.: Shadowlands). Im Hintergrund am oberen Bildschirmrand erkennt Ihr eine Art blauen Strahl. Das sind die Seelen der Getöteten, welche von Telara weg schweben. Das bedeutet also, dass man nicht auf Telara beginnt. Die Skeptiker konnten Maschinen errichten, mit deren Hilfe sie die Seelen „fangen“ und wieder ins Leben zurück holen. Euer Weg zurück nach Telara wird uns sicherlich durch eine Questreihe erzählt, für die Demo wurden allerdings GM-Tricks benutzt. Es wird auch extra nochmal darauf hingewiesen, dass es im Spiel keine Ladesbildschirme geben wird, sondern dass diese durch besagte GM-Tricks verursacht werden. Während der Charakter in Freymarch (Anm.: deutscher Name unbekannt) über die Wiese rennt, soll man im Hintergrund die Stadt Meridian sehen können, die Hauptstadt der Skeptiker. Seht Ihr sie? Ich nicht. Ab 2:15 Minuten befindet Ihr Euch dann wirklich in Meridian im Zentrum.
Dort untersuchen die Skeptiker mit Hilfe ihrer Technologien, was in den einzelnen Ebenen vor sich geht. Im unteren Bild seht Ihr eine dieser Technologien. Ob sie damit auch bei der Wächterin „nebenan“ in die Fenster schauen? Hmmmm, ich bin da eher skeptisch.
Kurz darauf seid Ihr wieder im Freien auf dem Übungsplatz, wo dann auch das Skillsystem erklärt wird. Ich werde das Skillsystem an dieser Stelle nicht noch einmal erläutern, umfassende Informationen dazu findet Ihr in unserer News zum Klassensystem. Danach geht es weiter nach „Stonefield“, wo gegen Trolle und Troggs gekämpft werden muss. Dort findet man dann auch einen Riss zu einer Ebene, in diesem Fall der Ebene des Lebens. Als Spieler hat man zwei Möglichkeiten: Entweder lässt man den Riss in Ruhe und wartet, bis er sich von alleine öffnet, oder man beschleunigt es und zwingt ihn dazu. Diese Risse sind nie die Gleichen, wenn Ihr also einen Tag später wieder einen Riss vorfinden solltet, kann dieser auch in die Ebene des Todes oder jede andere Ebene führen. Rechts unter der Minikarte seht Ihr eine Art Quest-Fortschritt, damit Ihr immer wisst, wie weit Ihr aktuell seid. Wieviele kleine Monster Ihr z.B. noch töten müsst, bis die größeren kommen. Ab 7 Minuten geht es zum letzten Teil der Demo. Es geht in die Deepstrike-Mines.
Der Instanzwechsel wird auch im fertigen Spiel vorhanden sein, da es sich um eine „private“ Instanz im klassischen Sinne handelt. Laut dem Sprecher soll man bei jedem Instanzbesuch (sofern sich das eigene Level verändert hat) etwas neues entdecken. Geht ihr mit Level 25 hinein, werdet Ihr und Eure vier Freunde Spaß haben. Geht Ihr mit einem höheren Level, z.B. 50, wieder in diese Instanz werdet ihr Zugang zu neuen Bereichen mit neuen Gegnern, neuen Quests und Geschichten (Anm.: Storylines) erhalten.
Als kleine Entschädigung für den Textschwall möchte ich Euch noch ein weiteres Video zeigen. Einiges kennt Ihr ja jetzt schon, aber z.B. der Riss ist dieses Mal ein anderer. Einer, der in die Ebene des Todes führt. Viel Spaß beim Anschauen.
GamesCom 2010
Fast zum Schluss möchte ich Euch noch darauf hinweisen, dass die GamesCom vor der Tür steht. Vom 18. – 22.08. findet in Köln erneut die Spielemesse statt, auf der auch Trion Worlds vertreten sein wird. Bis zur Beta von Rift wird es wohl noch eine Weile dauern und da kommt die Ankündigung gerade recht: Rift – Planes of Telara wird auf der diesjährigen GamesCom zum Testen bereit stehen. Es wurde auch schon bekannt gegeben, was man sehen wird: Die Schattenlande (Anm.: Shadowlands). Dieses Gebiet stellt allem Anschein nach das Startgebiet dar und ihr beginnt dort als gestorbene Helden.
Anmerkung:
Mir persönlich gefällt Rift immer besser. Diese veränderten Instanzen, das meiner Meinung nach geniale Skillsystem und auch die Möglichkeiten, die solche zufälligen Risse bieten, werden mich sicher für Wochen fesseln. Leider ist sonst nicht viel bekannt, vor allem was das High-End-Game betrifft. Bis zum Release ist es allerdings noch etwas hin und ich hoffe, dass bis dahin noch mehr gezeigt wird.
7 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!
Sehr nett geschrieben 🙂
Was die die Stadt Meridian angeht, so hast Du eine falsche Zeit im Video. Meridian ist kurz zu sehen, als der GM vom Reittier absteigt und man kurz InGame nach Links blickt(Zeit 2 Minuten bis 2 Minuten und 4 Sekunden) 😉
Was die Ebene des Todes angeht, so stimmt das nicht ganz. Eine nähere Erklärung dazu habe ich im offiziellem Forum bereits verfasst. http://foren.riftgame.de/showthread.php?232-Neue-Screenshots-die-Ebene-des-Todes&p=4487&viewfull=1#post4487 und wie man dort auch lesen kann, hatte sich auch Gamestar ein wenig vertan 😉
Liebe Grüße
Sarutobi Sasuke vom Rift-News Team
Zu Meridian hatte ich keine Zeit geschrieben, aber danke 😉 Ich schau gleich nochmal bei 2 Minuten 😀 Will sie ja auch mal sehn.
Was die Ebene des Todes angeht, wo genau ist denn der Fehler im Text? Weiß nicht so genau, worauf du hinaus willst. Deinen Beitrag im Forum hab ich übrigens gelesen und konnte nichts finden, das mir neu wäre^^ Hilf mir grad mal auf die Sprünge 🙂
Viele Grüße, Jacques
Kommentar von Jacques am 26.07.2010 um 16:46Den Teil meinte ich: Es wurde auch schon bekannt gegeben, was man sehen wird: Die Todesebene. Macht Euch also auf Finsternis, Zombies und Skelette gefasst!
Was man dort auf der GamesCon bestaunen kann sind die Shadowlands, ein Startgebiet was jenseits des Todes definiert wurde. Dieses Gebiet hat aber nix mit der Todesebene zu tun. Die Todesebene ist eine der 6 Existenzebenen von denen Telara umgeben ist und wie du schon selber geschrieben hast, stellt ein Todesriss den Kontakt zu dieser Ebene dar. Man wird also nicht selber auf der Ebene vom Regulos dem Zerstörer umherlaufen können, sondern bekommt nur durch einen planaren Kontakt bzw. öffnen eines Todesrisses zu spühren was auf dieser Todesebene ab geht. Das man auf einer der 6 Existenzebenen kann, wäre mir neu.
Liebe Grüße
Sarutobi Sasuke vom Rift-News Team
Hey,
danke danke 🙂 Ich weiß btw. was die Ebenen sind 😉 Kam mir gleich irgendwie komisch vor, dass sie Teile aus der Ebene zeigen… ich änder das mal um.
Danke dir 🙂
Gruß, Jacques
Kommentar von Jacques am 27.07.2010 um 14:21Kein Ding:) Ich hoffe Du konnstest jetzt Meridian kurz im Video sehen 😉
Kommentar von Sarutobi Sasuke am 28.07.2010 um 17:32Ja, alles gesehn 😉
Kommentar von Jacques am 29.07.2010 um 17:06Einen Kommentar hinterlassen