Star Wars™: The Old Republic™ – Der Entwurf des erweiterten Klassensystems
verfasst von - Xell · Freitag, 22. Oktober 2010, 08:31 Uhr · Kategorie - Allgemeine News -, Star Wars: The Old Republic


Principal Lead Systems Designer Georg Zoeller spricht im Entwickler-Blog über die Entwicklung des Erweiterten Klassensystems. Als Beispiel nimmt er den den Schmuggler und erläutert, was es mit dem gemeinsamen und zwei einzigartigen Skilltrees auf sich hat.

Wir haben vor Kurzem das erweiterte Klassensystem in Star Wars™: The Old Republic™ angekündigt und ich würde euch gerne die Pläne des Teams erklären, ein paar Spielmechaniken um die erweiterten Klassen erläutern und einige Fragen beantworten, die von der Community in unseren Foren gestellt wurden.

Warum erweiterte Klassen?

Wie ihr wisst, zählen die acht Klassen des Spiels zu den wichtigsten Grundsäulen von Star Wars: The Old Republic. Jede hat eine epische Geschichte, ist komplett vertont, hat eigene Aufträge und Filmsequenzen. So entsteht mit jeder Klasse ein einzigartiges Spielerlebnis – eine absolute Neuheit für ein MMO.

Außerdem sollten auch innerhalb dieser acht Klassen unterschiedliche Spielweisen möglich sein. Wir haben also von Anfang an erweiterte Klassen ins Spiel eingebaut, um für jede Klasse verschiedene Spielmöglichkeiten und Rollen zu bieten.


Entwurf und Umsetzung der erweiterten Klassen

Zurzeit arbeiten allein vier Entwickler ausschließlich an den Klassen und jeder von ihnen ist für eine Klasse auf jeder Seite zuständig. Bei jeder Klasse hat sich das Team zuerst überlegt, was die Spieler als Fans der Star Wars™-Filme oder des MMORPG-Genres wohl von ihr erwarten. Dann haben wir uns überlegt, wie wir diese Erwartungen mithilfe der erweiterten Klassen im Spiel umsetzen können.

In manchen Fällen führte das dazu, dass wir „klassische“ MMO-Rollen in unsere bestehende Klassenstruktur eingebaut haben: Die Spielweise, die üblicherweise der Heiler-Rolle in MMOs entspricht, ist bei vielen Spielern sehr beliebt und wir wollten sichergehen, dass auch wir diese Rolle in unserem Spiel anbieten. Es gibt sogar zwei Klassen pro Seite, die sich mithilfe ihrer erweiterten Klassen zu mächtigen Heilern entwickeln können.

In anderen Fällen haben wir Rollen für unser Spiel entwickelt, die in einzigartiger Weise zum Star Wars-Erlebnis gehören: Auch wenn es in den meisten MMO-Umgebungen schwierig ist, einen starken Fernkämpfer zu entwickeln, weil der Fokus auf dem Nahkampf liegt, passt die erweiterte Klasse ‚Frontkämpfer‘ des Soldaten perfekt zum Star Wars-Hintergrund, bei dem ja Blasterfeuer und Fernkämpfe in vielen Auseinandersetzungen eine wesentliche Rolle spielen.

Wie bereits angekündigt ist der größte Vorteil bei der Wahl einer erweiterten Klasse der Zugang zu zwei einzigartigen Fähigkeiten-Sets mit aktiven oder passiven Spezialfähigkeiten, die die Kampfkraft eines Charakters erheblich verändern. Zudem haben alle Mitglieder derselben Klasse ein drittes Fähigkeiten-Set.

Aber das wusstet ihr ja bereits, also reden wir anhand eines Beispiels einmal darüber, wie so etwas überhaupt in das Spiel eingebaut wird.

Beispiel: Der Schmuggler

Han Solo, Lando, Talon Karrde … Es gibt im Star Wars-Universum viele unterschiedliche Schmuggler-Charaktere und dies spiegelt sich in der Vielfalt der verfügbaren erweiterten Klassen wider:

Der Schurke

Der Schurke hat keine Angst, sich die Hände schmutzig zu machen. Das ‘Schläger’-Fähigkeiten-Set bietet ihm eine zusätzliche Streukanone, mehrere starke (aber nicht immer faire) Nahkampf-Bewegungen und Zugang zu einem Tarnfeldgenerator mit zahlreichen möglichen Verbesserungen für einen dramatischen Auftritt … oder Abgang.

Das Fähigkeiten-Set ‘Knochenflicker’ hingegen verbessert die Heilungs- und Unterstützungsfähigkeiten des Schmugglers deutlich und liefert ihm unter anderem ein starkes Notfall-Medipack.

Und wenn alle Stricke reißen, hat der Schurke noch die verblüffende Fähigkeit ‚Schnellster Schuss‘, die äußerst nützlich sein kann.

Der Revolverheld

Revolverhelden sind in einer Vielzahl von Blastertechniken im Einsatz gegen Einzel- und Mehrfachziele ausgebildet und können besonders viel Schaden aus einer sicheren Distanz anrichten. Ihr Zugang zu illegalen Waffen-Mods kann ihnen bei fair kämpfenden Gegnern einen erheblichen Vorteil verschaffen.

Ihr Fähigkeiten-Set ‘Meisterschütze’ erhöht den verursachten Schaden, verbessert die Gruppen-Leistung und optimiert die Ausnutzung von Deckung.

Ob durch Splitterbomben-Angriffe auf Feinde in der Nähe oder erhöhten Schaden durch einen Schuss in den Rücken – das Fähigkeiten-Set ‘Fieser Kämpfer’- bietet Vorteile gegenüber Feinden, die einen fairen Kampf bevorzugen, und sorgt so dafür, dass der Revolverheld auch mehreren Gegnern nachhaltig Schaden zufügen kann.


Das gemeinsame Fähigkeiten-Set

Beide erweiterten Klassen können das Fähigkeiten-Set ‘Glückspilz’ verwenden, das zahlreiche grundlegende Klassenfähigkeiten des Schmugglers steigert und zum Beispiel die Energiewiederherstellung in der Deckung verbessert oder sehr kritische Treffer beim Einsatz des Fiesen Tritts verteilt.

Wie ihr anhand der wenigen angeführten Fähigkeiten-Sets erkennt, kann der Spieler die Spielweise des Schmugglers stark an seine eigenen Vorstellungen anpassen, indem er Fähigkeitspunkte auf die drei verfügbaren Fähigkeiten-Sets verteilt und so die Persönlichkeit des eigenen Schmugglers bestimmt: In der erweiterten Klasse ‚Schurke‘ wird ein Spieler, dem die traditionelle Heiler-Rolle gefällt, den Großteil seiner Fähigkeitspunkte für das Fähigkeiten-Set ‚Knochenflicker‘ ausgeben und grundlegende Fähigkeiten über den Fähigkeitenbaum vom ‚Glückspilz‘ steigern. Oder aber er entscheidet sich für die Rolle eines ‚Tarn-Heilers‘ in Star Wars: The Old Republic und verteilt die Punkte zwischen den Fähigkeitenbäumen vom ‚Schläger‘ und ‚Knochenflicker‘.

Mehr als nur Fähigkeiten-Sets

Der Zugang zu exklusiven Fähigkeiten-Sets ist nur ein Aspekt einer erweiterten Klasse. Durch die Auswahl einer erweiterten Klasse erhält der Spieler auch Zugang zu besonderen Lichtschwertern, schweren Waffen, Geräten und Rüstungen, so dass jeder Charakter auf dem Schlachtfeld einzigartig aussieht. Der Spieler erkennt direkt am Aussehen, ob er sich einem Jedi-Hüter oder -Wächter stellt – und zwar bevor der Gegner seine mächtigen Spezialfähigkeiten unter Beweis stellt.

Die erweiterte Klasse wählen

Das Team wollte sichergehen, dass die Spieler mit den grundlegenden Spielmöglichkeiten der eigenen Klasse vertraut sind, bevor sie die komplexeren Spielmechaniken kennenlernen. Man hat also nicht direkt bei der Charaktererstellung Zugang zu den erweiterten Klassen, sondern muss erst den Ausbilder für die jeweilige Spezialisierung auf der Heimatwelt der eigenen Seite finden. Der Spieler muss jedoch eine Entscheidung treffen – es ist nicht möglich, keine erweiterte Klasse zu wählen.


2 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

O Mann, o Mann. Viel zuviel Auswahl. 😀

Kommentar von Nereshad am 23.10.2010 um 09:09

Viel Potenzial für taktische Möglichkeiten 🙂

Kommentar von Maglice am 23.10.2010 um 13:41



Einen Kommentar hinterlassen