Star Citizen – CitizenCon Direct 2025: Der Kurs fürs Persistent Universe
verfasst von - Snowcone · Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:00 Uhr · Kategorie - Allgemeine News -, Star Citizen


Auch in diesem Jahr haben wir von Thelyn Ennor traditionell im TeamSpeak gemeinsam die CitizenCon Direct 2025 verfolgt. Cloud Imperium Games setzte dabei auf ein schlankes, rund zweistündiges Online-Showcase: viel Substanz fürs Persistent Universe, bewusst leise Töne bei Squadron 42. Im Anschluss bündeln wir die wichtigsten Erkenntnisse und ordnen ein, wie belastbar das Fenster 2026 für SQ42 aktuell wirkt.

Kurzer Überblick zum Format

Am 11. Oktober lief die CitizenCon als etwa zweistündiger Livestream – Start um 20:00 Uhr UK (BST), also 21:00 Uhr MESZ, frei zugänglich auf Twitch und YouTube. Statt Showbühne setzte Cloud Imperium Games auf kuratierte Segmente mit Entwickler-Einordnungen und einen klaren Fokus auf kommende Inhalte für das Verse.

Warum das Digital-Format Sinn ergibt

Die Entscheidung gegen eine große Bühneninszenierung zahlt auf das ein, was die Community am meisten einfordert: sichtbare Fortschritte im Live-Betrieb. Ein kompaktes, vorproduziertes Format bündelt Botschaften, ohne Teams für Demo-Builds und Messe-Abläufe lange aus dem Sprint zu ziehen – weniger Spektakel, mehr Substanz.

Gezeigt: Der Kurs fürs PU

Im VoD zeichnet Cloud Imperium Games den roten Faden für die nächsten Patches nach: mehrteilige Story-Bögen dienen als tragendes Gerüst, auf dem Missionen, Orte und Aktivitäten andocken. Dazu gab es Ausblicke auf Technik-Arbeit und Content-Erweiterungen – von Ökonomie-Ergänzungen bis hin zu verzweigteren Missionsvarianten, die Wiederkehrroutinen sinnvoll durchbrechen.

Nicht gezeigt: Squadron 42

Ein eigener Squadron 42-Block fehlte 2025 – und ein Veröffentlichungsdatum wurde weiterhin nicht genannt. Diese Zurückhaltung ist konsistent: Cloud Imperium Games will erst dann terminieren, wenn der Restumfang belastbar planbar ist. Wer Kontext braucht, schaut auf das große Squadron 42-Material aus 2954; für 2025 blieb die Kampagne bewusst im Hintergrund.

Community-Reaktionen: Realismus statt Rampenlicht

Verständlich: Ein Teil der Fans wünscht sich eine klare Road-Ansage für Squadron 42. Gleichzeitig spricht viel dafür, Ressourcen dort zu lassen, wo sie die größte Wirkung entfalten – in Feinschliff, Stabilität und Performance. Der Trade-off: weniger Show-Beats, dafür mehr Arbeit am Produkt.

Begleitendes: Digital Goodies Pack

Parallel zur Show bietet Cloud Imperium Games ein Digital-Goodies-Paket an. Die Items werden per Patch geliefert; Details findet ihr im Comm-Link bzw. Store. Für Sammler nette Dreingaben, für den Spielfortschritt ohne Relevanz.

Wie realistisch ist 2026 für SQ42?

Kurzantwort: Möglich, aber unbestätigt. Seit dem großen Reveal 2023 steht Squadron 42 offiziell im Polishing-Kontext; ein Termin wurde bislang nicht kommuniziert – und auch die CitizenCon 2025 hat daran nichts geändert. Solange kein Comm-Link mit Datum, keine Store-Vorbereitungen und keine gebündelten Preview-Formate folgen, bleibt 2026 ein Fenster, keine Zusage.

Was ein SQ42-Launch fürs PU bedeuten würde

Kommt Squadron 42 profitiert das Verse: Technologien, Tools und Content-Pipelines der Kampagne sind traditionell transferfähig. Ein erfolgreicher Release könnte frische Spieler:innen anziehen – und die Finanzierung weiterer PU-Arbeiten stabilisieren.

Fazit

Die CitizenCon Direct 2025 verzichtete bewusst auf Feuerwerk und setzte auf konzentrierte Updates fürs Persistent Universe. Für Squadron 42 bleibt’s bei „arbeiten statt auftreten“. Ob 2026 zur Zielgeraden wird, zeigen die nächsten Monate – mit Blick auf Comm-Links, Roadmap-Signale und die Taktung offizieller Preview-Beats.

Aktuell sucht unser Star Citizen-Team noch ambitionierte Spieler. Langsam füllen sich aber die Reihen. Wer also noch einen Platz in einer langjährigen, erfahrenen, sowie gut strukturierten Gilde sucht, sollte sich beeilen!!

Bewerben könnt ihr euch wie immer: HIER

Besucht auch unser Discord: HIER


Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen