Von Schnee uns Eis bedeckt, ragen die Gipfel der Gebirge hoch über Gloamwood und Stillmoor empor. Sie werden die Eisenpiniengipfel genannt, denn die immergrünen Bäume die dem ewigen Eis und Frost trotzen, erheben sich rund 100 Meter über den Schnee hinaus. …weiterlesen
Die Flut an Informationen über das kommende MMORPG Rift: Planes of Telara reißt nicht ab. Gestern erst haben wir euch ein neues Dungeon vorgestellt. Heute folgt der nächste Teil, die Kollegen von www.incgamers.com durften den Entwicklern in San Francisco über die Schultern schauen.
Soviel Informationen in so kurzer Zeit, da fragen wir uns natürlich, ist das ein Vorzeichen für einen baldigen Beginn der Beta Phase? Wer weiß… …weiterlesen
Am Rande des Nichts:
Wir befinden uns auf den Eisenkieferngipfeln, welche auch als „Dach von Telara“ bezeichnet werden. Früher konnte man von diesem Bergmassiv die ganze Welt überblicken, doch nun erblickt man einen Wirbelsturm bestehend aus Graupel und Schnee. Es scheint als würde der ganze Landstrich über einem grenzenlosen Nichts – dem Abgrund schweben. …weiterlesen
In den letzten Wochen und Monaten wurde es immer deutlicher, dass die Spieleschmiede Trion Worlds eine sehr „offene“ Kommunikation mit der Community pflegt. Nicht nur Thelyn Ennor profitiert davon (Stichwort: „Trion-Party auf der GamesCom 2010″), nein, neben professionellen News-Portalen kommen auch Fan-Seiten immer wieder in den Genuss, Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten führen zu dürften, die in der Entwicklung der Spiele involviert sind. Eine sehr wichtige Rolle nimmt Scott Hartsman (CCO von Trion Worlds und Executive Producer von Rift) ein, der von einem Kollegen von MMORPG.com über das neue MMO Rift: Planes of Telara befragt wurde. Wir haben euch dieses Interview frei in die deutsche Sprache übersetzt. Viel Spass beim lesen: …weiterlesen
Matthias Grimm, Chefredakteur von Gamona durfte exklusiv nach San Fransisco reisen um bei Trion Worlds zwei Tage lang Rift: Planes of Telara zu testen. …weiterlesen
Die Kollegen von MMOROG.com stellen die Klasse des „Stormcallers“ aus Trions „Rift: Planes of Telara“ vor. Im Folgenden wird der originale Text aus dem Englischen frei in die deutsche Sprache übersetzt. Viel Spass beim lesen:
Abenteurer nehmt euch in Acht, denn auch wenn es ein heisser und schwüler Tag ist, solltet ihr in Telara nicht in der freien Natur schwimmen gehen. Denn die Warnung ist ganz klar: Haltet euch vom Wasser fern!
Überall an den Küsten und den Sümpfen können sie enstehen: Die Wasserrisse. Und mit ihrem erscheinen erwarten euch gierige Monster aus den Tiefen und gefrässige Kreaturen, die nur darauf lauern, dass ihr euch ins kühle Nass begebt. …weiterlesen
Ganz frisch heute Morgen gab es einige Neuigkeiten zum Thema Charaktererstellung und zu den Startgebieten der Wächter und der Skeptiker von Abigale. Eine promte Übersetzung aus dem englischen Forum gab es dann dazu von einem unserer Thelyn Ennor Member Existenz aka Chordeva …weiterlesen
Ein Landstrich zwischen den Fronten:
Die Wächter, kommend von Gloamwood und die Defiant, die durch Stonefield gezogen sind, stehen hier nun an den gegenüberliegenden Seiten der Scharlachroten Schlucht. Ihre Blicke treffen sich, doch der Anblick des mächtigen Abgrundes zwischen ihnen ist ebenso ehrfuchtgebietend. Vor Kurzem wurde hier, ob man es nun als Segen oder Fluch sehen will, Quellstein in grossen Mengen gefunden. …weiterlesen
Hohe Mauern und mächtige Torbögen umgeben die Hauptstadt der Skeptiker: Meridian. Imposante Bauwerke und Türme mit Spitzdächern ragen überall um die weisse Stadt empor, die am Rande einer Bergkette liegt. …weiterlesen
Die Tiefschlag Minen – Der begehrte Stein:
Zu den Glanzzeiten Ihres Imperiums hatten die Könige der Eth-Hexenmeister in Stonefield, eine durch Hügel geprägte Landschaft, Quellstein entdeckt. Es entstand eine Mine in einem Ausmass welches es zuvor noch nie gab: Es entstand kein Labyrinth aus Schächten, sondern eine Höhle gestützt durch riesige gedrehte Säulen, welche mit glühendem Quellstein durchzogen sind. Dieser Ort erinnert mehr an einen magischen Wald und nicht an eine Mine. …weiterlesen
Risse des Lebens – Die Wildnis ruft:
Es gibt viel zu erkunden in Telara auch dort wo man es am wenigsten erwartet. Mitten in einer weitläufigen Ödnis stösst man plötzlich auf eine üppige Oase. Hier erwarten euch exotische Pflanzen voller Früchte und wenn man hier die Blicke weiterschweifen lässt, fallen euch auch die unbekannten Kreaturen mit Fell und Gefieder in leuchtenden Farben auf. …weiterlesen
Die Risse in Telara:
In den letzten Tagen des Schattenkrieges gab es eine mächtige Explosion und die Grenze zwischen Telara und den anderen Ebenendimensionen wurde sehr dünn. Seit diesen Tagen bedrohen Rifts die Welt von Telara und seine Bewohner.
Die neueste Bekanntmachung bei Rift: Planes of Telara sind die Fire Rifts. Brodelnde Lava umgibt sie und in ihnen erscheinen an Feuer und Flammen angepasste Kreaturen, welche es zu bekämpfen gilt. Rot glühende Dämonen sind es, die hier auf Euch warten, umgeben von brennenden Bergen und Vulkanen. Überall dort, wo zuvor eine blühende Landschaft gewesen ist, erstreckt sich nun ein Feld des Schreckens und der Zerstörung. Alles, was übrig bleibt, sind verkohlte Baumstämme und glühende Asche.
Der schlimmste Feind, der dort lauert, ist neben Feuerelementaren, Goblins und Teufeln ein Drache namens Maelforge, der Flammenlord. …weiterlesen
Wie alles begann:
Am Freitag den 20.08.2010 reisten drei mutige und abenteuerlustige Gamer nach Köln zur Gamescom, um dort den Messestand von Rift: Planes of Telara unsicher zu machen. Um dort anzukommen, mussten wir uns erst einmal durch Massen von Gamern kämpfen, man kann sagen, das war nicht so einfach. Nach einiger Zeit hatten wir endlich das Ziel vor Augen und in greifbarer Nähe: den Stand von Trion Worlds. Nun galt es erst einmal, drei von den dort aufgebauten 22 PCs zu ergattern, um in die neue Welt von Rift: Planes of Telara einzutauchen. …weiterlesen